• Login für Mitglieder
Drucken Inhalt vorlesen
Lebenshilfe Wuppertal
  • Wir
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Organisation
    • Gremien
    • Ehrenamt
    • Ansprechpartner
    • Beratung
    • Termine
    • Zertifizierungen
    • Archiv
    • Mitgliedschaft & Spenden
  • Wohnen
    • Stationäres Wohnen
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    • Tagesgruppen für Senioren
    • Ansprechpartner
    • Zertifizierungen
  • Arbeit
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Berufsbildungsbereich
    • Heilpädagogischer Arbeitsbereich
    • Arbeitsbegleitende Maßnahmen
    • Zertifizierungen
    • Ansprechpartner
    • Ausgleichsabgabe und Steuervorteile
  • Freizeit
    • Freizeitgestaltung
    • Ferien Freizeiten
    • Luisentreff
    • Ansprechpartner
    • Zertifizierungen
  • Shop
    • Mehrwegbechersystem
    • Seifen & Badesalze
    • Folien und Hüllen
  • Presse & Medien
    • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Jobbörse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menu

Freizeit

Selbstbestimmt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können

Menschen mit geistiger Behinderung wollen wie alle anderen Menschen selbständig sein und eigenständig handeln. Sie wollen ihr Leben selbst gestalten und selbstverständlicher Teil der Gesellschaft sein.

Daher ist die soziale Integration, unter Beachtung des Gebots der Selbstbestimmung für uns Aufgabe und Auftrag zugleich.

Zur Förderung und Unterstützung oben genannter Ziele bieten wir als Lebenshilfe Wuppertal folgende Angebote im Bereich der individuellen Förderung und Unterstützung:

  • Urlaubsreisen und Ferienfreizeiten
  • Freizeitangebote
  • Erwachsenenbildungsseminare für Menschen mit geistiger Behinderung

Mit unserem Urlaubsreisen- und Ferienfreizeiten-Katalog bieten wir eine Vielzahl abwechslungsreicher Urlaubsreisen- und Ferienfreizeiten für Menschen mit und ohne Behinderungen. Die Angebote sind einrichtungsübergreifend, für alle offen und integrativ.

In unserem Freizeitangebot-Katalog finden sie eine Auswahl an regelmäßigen Freizeitveranstaltungen. Dazu gehören Kursangebote, Sportangebote, regelmäßige Freizeittreffs sowie einzelne Ausflüge. Je nach Veranstaltung und Aktivität wird pro Teilnehmer ein Teilnehmerbeitrag erhoben.

Zahlreiche Fort- und Erwachsenenbildungsseminare für Menschen mit geistiger Behinderung, in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner-Unternehmen, runden das Angebot ab.

  • Freizeitgestaltung
  • Ferien Freizeiten
  • Luisentreff
  • Ansprechpartner
  • Zertifizierungen


            Inhalt vorlesen              

Webshop & Dienstleistungen

Nächster Termin

  • 12. Dezember 2023 – Adventskonzert des Lebenshilfe-Chors im Barmer Rathaus

News

  • Newsletter – Ausgabe September 20238. September 2023 - 8:13
  • Einladung zum Sommerfest – 11. August 20237. August 2023 - 14:20
  • Newsletter – Ausgabe April 20234. April 2023 - 15:47
  • Das neue Lebenshilfe-Journal 1/2023 ist da – wir wünschen viel Spaß beim Lesen!30. Januar 2023 - 13:58
  • Newsletter – Ausgabe Dezember 20221. Dezember 2022 - 14:00

Danke für Ihre Unterstützung

Kontakt

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V.

Heidestrasse 72
42349 Wuppertal

Telefon: +49 202 4792 0
Telefax: +49 202 4792 237

E-Mail: info@lebenshilfe-wuppertal.de

Service

  • Links
  • Compliance
  • Downloads
  • Rechnungsadressen
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • News
  • Jobbörse

Partner

Copyright 2019 © Lebenshilfe Wuppertal // Impressum // Datenschutz // Medizinproduktebeauftragter // AGB
Nach oben scrollen